erfolgreich in der Vermittlung von Kontakten zwischen deutsch- und polnisch-sprachigen Firmenkunden in vielen europäischen Ländern
• Abitur am betriebswirtschaftlichen Technikum
• Magister der Universität Warschau (Germanistik)
• Gymnasial-Lehrerin für Deutsch (Stettin und Thorn / Polen)
• Hochschullektorin für Deutsch (Nikolaus-Kopernikus-Universität Thorn)
• Fakultäten: Jura und Verwaltung, Bildende Kunst, Denkmalpflege, Geschichte
• Autorin des Lehrbuchs „Deutsch für Studierende der Bildenden Künste“ - 2 Auflagen, Thorn 1980 und 1986
• Beeidigte Dolmetscherin und Übersetzerin in Polen bis 1980 - Heirat • Wohnsitz in DE
• Seit 1980 allgemein beeidigte Dolmetscherin und öffentlich bestellte und beeidigte Urkundenübersetzerin
• selbständige Sprachmittlerin in Deutsch und Polnisch für Firmen, Behörden und Privatkunden
• Mitarbeit an der 24. Ausgabe des "Großen Brockhaus" - Topografie und Kunst Polens
• Galeristin „Galeria-Igel“ (Pfaffenweiler bei Freiburg i.Br.) - polnische Gegenwartskunst
• Zusammenarbeit mit polnischen Kunsthochschulen und Künstlern
• Seit 1982 Inhaberin des Sprachmittlungs-Büros "Deutsch-Polnischer-Sprachendienst"
• Seit 1992 Inhaberin der Deutsch-Polnischen Unternehmensberatung „Firmendienst-Igel“
Kontakt:
Tel.: +49 7664-600 550
Fax: +49 7664-600 560
E-Mail info(at)firmendienst-igel.eu
E-Mail info(at)firmendienst-igel.de
• Studium der Biologie und Geographie (Johannes-Gutenberg-Universität Mainz)
• Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien
• Promotion (Universität Mainz /Geographie, Geologie, Mineralogie, Biologie)
• Dissertation: Paläogeographie durch Sediment-Morphoskopie – Grundlagen, Methodik und Anwendung;
• Wissenschaftlicher Assistent am Naturhistorischen Museum Mainz 1973 bis 1989
• Direktor des Museums für Naturkunde Freiburg und Konservator für Naturkunde bei den Städtischen Museen • Schwerpunkte: Ausstellungen zu Erdgeschichte, Natur- und Umweltschutz; Sammlungen, Grabungen
• rd. 1 Jahrzehnt Sprecher der Fachgruppe Naturwissenschaftliche Museen im Deutschen Museumsbund
• Tagungen mit Museen/Museumsverbänden aus vielen europäischen Ländern; Mitglied von ICOM.
Seit 1992 Mitarbeit bei Firmendienst-Igel – Deutsch-Polnische Unternehmensberatung – Schwerpunkt: Erneuerbare Energien, Natur- und Umweltschutz, Innovationen
Verständigung in Englisch, Französich (schriftlich erwünscht) - Polnisch: geringe Grundkenntnisse
Kontakt:
Tel.: +49 7664-40 40 662
Fax: +49 7664-600 560
E-Mail info(at)firmendienst-igel.eu
• Nach dem Studium zur dreisprachigen (fr-en-dt) Assistentin von Geschäftsführungen hielt ich mich weiter in
England und Deutschland auf, um meine mündliche Sprachgewandheit möglichst zu fließend hin zu
verbessern.
• 1981 habe ich während eines Aufenthalts in Mainz Krystyna und Walter kennengelernt. Wir fanden schnell
Sympathie zueinander.
• Zurück in Frankreich arbeitete ich in verschiedenen Bereichen, vor allem als mitarbeitende Ehepartnerin in
der Firma "Communication by the image" meines Mannes (Werbefotografie, Broschüren, POS, Kataloge).
• Nach unserer Trennung nahm ich meine erste Ausbildung als dreisprachige Assistentin im internationalen
Handel wieder auf.
• Ich arbeitete in verschiedenen Unternehmen, darunter vor allem in der Qualitätsabteilung für eine
internationale Gruppe der Automobilbranche (13 Jahre). Dadurch erwarb ich gute Kenntnisse über die
Funktionsweise eines Industrieunternehmens.
• Nachdem meine Kinder unabhängig waren, entschied ich mich, mein Berufsleben als private Gouvernante
fortzusetzen.
• Ich widme meine Freizeit heute meinen Interessengebieten, insbesondere der Entwicklung der Umwelt und
der erneuerbaren Energien.
• Daher lag es nahe, dem Firmendienst-Igel-Team für Frankreich beizutreten.
Kontakt:
E-Mail sylvie.benas(at)firmendienst-igel.eu